top of page

MENU

EUROPATAGE Raumberg-Gumpenstein

Startbild er Europatage Raumberg-Gumpenstein

Europatage 
27. | 28. Nov. 2025

logo_europatage_raumberg-gumpenstein

Es wird spannend

Unser Fokus im heurigen Jahr

Europatage 2025 -

Unser Europa:

Werte. Wandel. Zukunft!

Die Europatage an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein haben eine lange Tradition und widmen sich seit vielen Jahren aktuellen Fragestellungen rund um Europa. Auch 2025 setzen wir diese bewährte und zukunftsorientierte Veranstaltungsreihe fort.

Ziel ist es, das europäische Verständnis zu fördern und gemeinsam mit jungen Menschen neue Perspektiven, Herausforderungen und Zukunftsbilder zu erarbeiten.

Gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern wurden erneut spannende Themenschwerpunkte entwickelt.

  • Zukunft der Landwirtschaft – nachhaltig, sicher, jung

  • Zwischen Gentechnik und Handelsabkommen – Ernährung und Markt im Wandel

  • Landwirtschaft 4.0 – Technik trifft Tradition

  • Gesellschaft, Politik und Lebensraum – In Kooperationen denken

  • Sicherheit, Migration, Solidarität - Europa in Bewegung

Renommierte Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Landwirtschaft, Industrie und Kirche werden ihre Erfahrungen und Sichtweisen mit den Jugendlichen teilen.

Franz Kühmayer

Trendforscher am Zukunftsinstitut

Franz Kühmayer ist angesehener Experte für die Themen Zukunft der Arbeit und Leadership. Der Österreicher blickt auf eine erfolgreiche globale Karriere als Top-Manager zurück, die ihn unter anderem nach Boston und Paris geführt hat. Der Leadership-Report-Autor berät Spitzenunternehmen, ist gefragter Keynote Speaker und Gesprächspartner für Presse und Medien. Er betreibt selbst den populären Podcast „Der Blick nach vorne“ und verbindet in seinen Vorträgen internationale Erfahrung und fundiertes Fachwissen aus Forschung und Praxis mit einem frechen Blick unter die Oberfläche sowie in die Zukunft.

Foto © Erwin+Scheriau

Wir freuen uns auf Impulsvorträge von

Franz Kühmayer

Trendforscher am Zukunftsinstitut

Franz Kühmayer ist angesehener Experte für die Themen Zukunft der Arbeit und Leadership. Der Österreicher blickt auf eine erfolgreiche globale Karriere als Top-Manager zurück, die ihn unter anderem nach Boston und Paris geführt hat. Der Leadership-Report-Autor berät Spitzenunternehmen, ist gefragter Keynote Speaker und Gesprächspartner für Presse und Medien. Er betreibt selbst den populären Podcast „Der Blick nach vorne“ und verbindet in seinen Vorträgen internationale Erfahrung und fundiertes Fachwissen aus Forschung und Praxis mit einem frechen Blick unter die Oberfläche sowie in die Zukunft.

Foto © Erwin+Scheriau

Die EUROPATAGE Raumberg-Gumpenstein

Begegnung | Diskussion | Inspiration

... ein Tor für die junge Generation hin zu spannenden Vortragenden und Chance zur Vernetzung und zum Austausch. Der Bezug zur Praxis, zur Lebensrealität der Land- und Forstwirtschaft und des Umweltmanagements – insbesondere im ländlichen Raum – zeichnen die Europatage Raumberg-Gumpenstein aus.

ab 08:45 - EMPFANG | ERÖFFNUNG | BEGRÜSSUNG

ZUKUNFT EUROPA

  • BM Norbert Totschnig | BMLUK | Video

  • Ök.-Rat Franz Titschenbacher

  • Direktor Dr. Johann Gasteiner

ZUKUNFT DER LANDWIRTSCHAFT - Nachhaltig, sicher, jung

  • Margit Fischer | Perspektive Landwirtschaft

  • Andreas Steinegger | Präsident LK Steiermark

ZWISCHEN GENTECHNIK UND HANDESLABKOMMEN - ERNÄHRUNG UND MARKT IM WANDEL

  • Robert Pichler | Abteilungsleiter Österreichischer Raiffeisenverband

  • Markus Meister | Welthaus Graz

  • Reinhard Pfleger | Fleckvieh Austria

  • Johann Schlederer | Österreichische Schweinebörse

LANDWIRTSCHAFT 4.0 - INNOVATION UND TECHNIK TREFFEN TRADITION

  • Christian Fritz | HBLFA Raumberg-Gumpenstein

  • Georg Sladek | Agro Innovation Lab

INSIEMEGRUPPEN - gemeinsam diskutieren 

  • Zukunft der Landwirtschaft - nachhaltig, sicher, jung

  • Zwischen Gentechnik und Handelsabkommen - Ernährung und Markt im Wandel

  • Landwirtschaft 4.0 Technik trifft Tradition

  • Gesellschaft, Polititk und Lebensraum - In Kooperationen denken

  • Sicherheit, Migration, Solidarität - Europa in Bewegung

Abendprogramm
Musikalisch - Literarisch - Kulinarisch

  • Unser Europa: Werte. Wandel. Zukunft
    Interviewrunde

  • Ensemble der int. Kammermusiktage unter Prof. Anke Schittenhelm

  • Jasmin Fuchs, Literatur-Preisträgerin Junioren Bachmannpreis 2025

  • Musiker:innen HBLFA Raumberg-Gumpenstein unter DI Othmar Breitenbaumer, Mag. Dr. Helmut Kalss und DI Peter Schweiger

ab 07:30 Uhr - Gemeinsames Frühstück

Freitag

28. NOV. 2025

GESELLSCHAFT, POLITIK UND LEBENSRAUM - IN KOOPERATIONEN DENKEN

  • Franz Sinabell | Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung

  • Elisabeth Burgis | Österreich Werbung

  • Thomas Guggenberger | HBLFA Raumberg-Gumpenstein

  • Elisabeth Süßenbacher | BMLUK

SICHERHEIT, MIGRATION, SOLIDARITÄT - EUROPA IN BEWEGUNG

  • Alexander Bernhuber | Europäisches Parlament

  • Lukas Bittner | Bundesministerium für Landesverteidigung

  • Hubert Patterer | Kleine Zeitung

UNSER EUROPA: WERTE. WANDEL. ZUKUNFT!

  • Josef Riegler | Bundesminister und Vizekanzler a.D. | Ökosoziale Marktwirtschaft

EUROPA ALS WERTEGEMEINSCHAFT: SOLIDARISCH - SOZIAL - ZUKUNFTSGEWANDT

  • Johannes Freitag | Weihbischof

logo_europatage_raumberg_gumpenstein

Wir freuen uns über euer Interesse und Dabeisein.

 

Präs. Ök.-Rat Franz Titschenbacher
Vorsitzender des Kuratoriums der Europatage

Dr. Johann Gasteiner
Direktor der HBLFA Raumberg-Gumpenstein

Christian Six-Obenaus, BSc.
Bundesobmann des Absolventenverbands Raumberg-Seefeld

europatage2022

Zusammenfassung

RÜCKBLICK

„Erst Beziehungen schaffen
das Bewusstsein für
die Notwendigkeit
zur Veränderung.“
europatage2021

Zusammenfassung

Zusammenfassung

2023

Wir dürfen Top-Referenten begrüßen

Simone Schmiedtbauer -

Landesrätin Land Steiermark

Simone Schmiedtbauer ist eine langjährige Unterstützerin der Europatage Raumberg-Gumpenstein und kommt heuer in ihrer neuen Funktion als Landesrätin für Land- und Forstwirtschaft.

 

In ihrer vorherigen Tätigkeit als Mitglied des Europäischen Parlaments hat sie Brüssel von innen kennen gelernt und gestaltete aktiv die Agrarpolitik und die ländliche Entwicklung in Europa mit. Als Landesrätin wird sie heuer über „Europa als Wertegemeinschaft“ referieren und Rede und Antwort stehen.

Foto: © Erwin+Scheriau

Franz Kühmayer -

Trendforscher am Zukunftsinstitut

Franz Kühmayer ist angesehener Experte für die Themen Zukunft der Arbeit und Leadership. Der Österreicher blickt auf eine erfolgreiche globale Karriere als Top-Manager zurück, die ihn unter anderem nach Boston und Paris geführt hat. Der Leadership-Report-Autor berät Spitzenunternehmen, ist gefragter Keynote Speaker und Gesprächspartner für Presse und Medien. Er betreibt selbst den populären Podcast „Der Blick nach vorne“ und verbindet in seinen Vorträgen internationale Erfahrung und fundiertes Fachwissen aus Forschung und Praxis mit einem frechen Blick unter die Oberfläche sowie in die Zukunft.

Foto: Zukunftsinstitut

logo_landsteiermark
images.png
logo_om
logo_wkostmk
logo_grawe
logo_ennstalmilch
Mit freundlicher Unterstützung von:
logo_lkstmk
logo_absolventenverband_raumberg-seefeld
logo_rb
logo_industriellenvereinigung
Logo BMLUK Zuschnitt.jpg
logo_gemeindeirdning
AT_HV_Logo_Kasten_RGB.png
bottom of page